Als eine konstruktive Tagung mit guten Resultaten bewertete Präsident Thomas Truckenbrod die ZVA-Mitgliederversammlung vom 12.-13. März 2011 in Bremerhaven. Truckenbrod bilanzierte die aktuelle Situation in der Augenoptik, lobte die Tagungsatmosphäre sowie den Beschluss, einen Kooperationsvertrag mit der Augenoptiker Service GmbH NRW zur Qualitätssicherung zu schließen, mit der die Attraktivität des Berufes erhalten und gesteigert werde.
Auf reges Interesse stieß der Vortrag vom Direktor des Bundeskartellamtes zum Kartellrecht in der Augenoptik. Erläutert wurden die kartellrechtlichen Probleme in Bezug auf „Marktgespräche“ und „Marktinformationssysteme“ im Rahmen der Verbandsarbeit. Zulässiges Kartellverhalten hängt vielfach vom jeweiligen Einzelfall ab. Mehrheitlich sprachen sich die Delegierten für die Fortsetzung der ZVA-Werbekampagne im Herbst 2011/Frühjahr 2012 aus. Das modifizierte Konzept sieht eine Erweiterung und Verlängerung der Kampagne ins Internet vor, um die zunehmende Anwendung dieser Medien zu nutzen. Ausgebaut wurden die Verbandsaktivitäten innerhalb der neuen Medien durch den Beschluss, eine Internetapplikation (App) „Optikerfinder“ in Verbindung mit einem Stylecreator für Innungsmitglieder auf den Weg zu bringen. Durch die Vorstellung einer repräsentativen Umfrage zum Brillenkauf im Internet Rechnung setzten sich die Delegierten darüber hinaus mit den Online-Vertriebsstrukturen für Augenoptik sowie den Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf Internet-Angebote auseinander. Greifbare Ergebnisse zur Umsetzung lieferten auch die Arbeitskreise, die sich mit der Rückgewinnung von Nicht-Innungsmitgliedern beschäftigt haben. Einstimmig beschloss die Mitgliederversammlung die Nachwuchswerbung zu forcieren sowie einen jährlichen Tag der Optometrie zu veranstalten. Auch für die Übernahme des ZVA-Logos durch die Landes- und Landesinnungsverbände, um so gegenüber Verbrauchern, aber auch intern den Mitgliedern gegenüber ein Wiedererkennungsmerkmal zu verbreiten, sprachen sich die Delegierten mehrheitlich aus. Einstimmig von der Mitgliederversammlung entlastet wurde die ZVA-Geschäftsführung sowie der Vorstand. Darüber nahmen die Teilnehmer die Vorstellung des Verbandshaushaltes und des Etats Aus- und Fortbildung einstimmig ab.