138 Aussteller und 3.976 Fachbesucher zählte die Fachmesse, die am 21. und 22. Januar in der Messe Westfalenhallen Dortmund stattfand.
Ein neuer Besucherrekord konnte verzeichnet werden – die Vorahnung dank der zahlreichen Voranmeldungen und Registrierungen hatte sich bestätigt. Die Besucherströme waren am sonst „ruhigeren“ ersten Messetag, dem Samstag, schon deutlich über dem vom Vorjahr. Sonntag füllte sich die Messe dann so, dass man an einigen Stellen kaum noch durch die Gänge kam. Auch erste Reaktionen von Ausstellern unterstreichen dies. Unsere aktive Bewerbung der Messe im Inland und auch vermehrt im Ausland, sowie aktiv über Facebook machte sich also bezahlt.
Auf 5.600 m² wurden über 400 Marken präsentiert. Die Produktpalette umfasste Fassungen, technische Geräte und zahlreiche Dienstleistungen wie Ladenbau, Marketing und Dekoration.
Das Kompetenz im Quadrat Forum fand großen Anklang bei den Augenoptikerinnen und Augenoptikern. Vier Referenten der Firmen argus, Schweizer, MPG&E, Rodenstock und der Dozent Markus Knopp präsentierten dem interessierten Fachbesucher praxisnahe Kurzvorträge rund um das Thema „Die Entwicklung des Sehens“. Ein Thema zu Ursachen, Korrektur und Therapie der Anisometropie. Im Anschluss hielt Heinz Jürgen Höninger von autentic.info einen brisanten Vortrag mit dem Titel „Abschied vom Negativ-Paradigma. Der KL-Markt wächst!“.