Vom 17. bis 19. April 2015 findet die VDCO-Tagung Optometrie`15 in der Ernst-Abbe-Hochschule in der Lichtstadt Jena statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Augenoptiker und Optometristen, die ihre Kunden mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen versorgen möchten. Auch auf der Optometrie`15 erwartet die Teilnehmer ein Vortrags- und Workshop-Angebot, das die rasante und zukunftsorientierte Entwicklung auf dem Gebiet der Optometrie widerspiegelt. Das Programm ist für Spezialisten ebenso geeignet wie für Optometrie-Einsteiger oder alle, die mehr Sicherheit in der Praxis durch Wiederholung erzielen.
Am Freitag, den 17. April 2015, startet die Optometrie`15 mit Workshops, die thematisch von der „Neurologie für Optometristen“ bis zur „Optometrischen Tränenfilmanalyse“ reichen. Die Peer Review „Hinterer Augenabschnitt“ richtet sich an erfahrene Optometristen, die ihr Wissen durch Fallbesprechungen erweitern möchten.
Der Samstag und Sonntag (18. + 19. April 2015) sind voll und ganz dem Vortragsprogramm gewidmet. Dieses reicht von der Thematik krankheitsbedingter Störungen des visuellen Systems über technologische Neuheiten in der Optometrie bis hin zu optometrischen Besonderheiten des alternden Auges. Der Reigen der Referenten umspannt praktizierende Augenärzte, Wissenschaftler und praxiserfahrene Optometristen, die alle zusammen eine fundierte Dosis Grundlagen-Wissen, viel Praxiserfahrung und die neuesten Erkenntnisse aus der optometrischen Forschung vermitteln werden.
Die VDCO empfiehlt die Optometrie-Tagung allen Augenoptikern und Optometristen, die ihr Fachwissen in Theorie & Praxis im Sinne eines versierten Umgangs mit ihren Kunden erweitern möchten.
Als Rahmenprogramm erwartet die Tagungsteilnehmer ein Stern-Event im Zeiss-Planetarium Jena. Der Festabend startet um 19 Uhr im benachbarten Restaurant Bauersfeld. Anschließend wird die einstündige Musik-Show unterm Sternenhimmel „Star Rock Universe“ präsentiert – ein Muss für alle Sternengucker und Musikfans. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erwünscht. Der Unkostenbeitrag beträgt 60,- €.
Das Programm und Anmeldeformular sowie weitere Informationen zu Ihrer Anreise finden Sie unter: www.tagung.vdco.de
Bei Fragen können Sie sich gerne an die VDCO-Geschäftsstelle unter Tel.: 030-7889 6500 oder per E-Mail: info@vdco.de wenden.