Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres veranstaltete der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) gemeinsam mit der Internationalen Vereinigung für Binokulares Sehen (IVBS) und der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) auch 2013 den „Tag der Optometrie“.
Die Veranstaltung richtete sich an Master- und Bachelorabsolventen der Fachhochschulen, Optometristen (ZVA/HWK), interessierte Augenoptikermeister, Ophthalmologen und Studierende der Fachschulen und Fachhochschulen. Die Redner und ihre Vorträge garantierten ein hohes Maß an Weiterbildung. Besonders viel Anklang fand der Vortrag des Heidelberger Augenarztes Dr. med. Thomas Katlun, der die Zuhörer auf den neuesten Stand der refraktiven Chirurgie und ihrer Möglichkeiten brachte. Aus Kanada angereist war Dr. Paul Artes. Er referierte über die verschiedenen Aspekte der Glaukom-Diagnostik. ZVA-Präsident Thomas Truckenbrod war sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir haben unser Ziel erreicht, den Teilnehmern wertvolle Einblicke, Tipps und Neuigkeiten für ihren Alltag in der Augenoptik und in der Optometrie zu vermitteln.“
„Tag der Optometrie“ in Heidelberg
Vorheriger Beitrag