- Auf der Jahrestagung der British Contact Lens Association vom 29. bis 31. Mai 2015 in Liverpool wurden neue Daten zu DAILIES® AquaComfort Plus® Multifocal Kontaktlinsen vorgestellt
- Die Ergebnisse zeigen, dass die Korrektur mit DAILIES® AquaComfort Plus® Multifocal in der Nähe und bei mittleren Entfernungen größere Schärfebereiche ermöglicht als die Korrektur mit Monovisionslinsen1
- Zusätzliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die multifokale Sehkorrektur zu deutlich besserem Stereosehen führt1
Alcon, der weltweit führende Anbieter im Bereich Augenheilkunde und die zweitgrößte Division von Novartis, hat die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt gegeben, in der DAILIES® AquaComfort Plus® Multifocal Kontaktlinsen mit Einstärkenlinsen zur Monovisionskorrektur der Alterssichtigkeit verglichen wurden. Die Studienergebnisse wurden auf der Jahrestagung der British Contact Lens Association (BCLA), die vom 29. bis 31. Mai 2015 in Liverpool stattgefunden hat, vorgestellt. Die Forscher fanden bei der Visuskorrektur mit multifokalen Kontaktlinsen im Vergleich zur Monovisionskorrektur größere Schärfebereiche in der Zwischen- und Nahzone.
„Die Korrektur mit Monovisionslinsen oder multifokalen Kontaktlinsen stellen zwei visuskorrigierende Kontaktlinsenoptionen für alterssichtige Menschen dar, die keine Lese- oder Gleitsichtbrille tragen möchten“, so Robert Montes-Mico, Doktor der Optometrie, Universität Valencia (Spanien). „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass multifokale Kontaktlinsen bei fortgeschrittener Presbyopie eine bessere Sehleistung ermöglichen als die Monovision.“
Details der Studie:
An dieser von Alcon® gesponserten Crossover-Untersuchung nahmen 24 Probanden mit fortgeschrittener Presbyopie teil. In der Studie wurden DAILIES® AquaComfort Plus® Multifocal mit als Monovisionskontaktlinsen angepasste Nelfilcon-A-Einstärkenlinsen miteinander verglichen. Der Schärfebereich für den Fern-, Zwischen- und Nahbereich wurde aus den individuellen binokularen „Defocus Curves“ berechnet. Zusätzlich wurden die Sehschärfe bei hohen und niedrigen Beleuchtungsverhältnissen, die Kontrastempfindlichkeit und das Stereosehen beurteilt.
- Mithilfe von „Defocus Curves“ wurden mit den multifokalen Kontaktlinsen größere Schärfebereiche in den nahen und mittleren Entfernungen nachgewiesen als bei der Korrektur mit Monovisionslinsen (p = 0,007 bzw. p < 0,0001). Außerdem wurde bei den multifokalen Kontaktlinsen ein deutlich besseres Stereosehen ermittelt als bei der Korrektur mittels Monovision.
„Diese Ergebnisse zeigen aufs neue, dass Kontaktlinsenträger, die DAILIES® AquaComfort Plus® Multifocal Kontaktlinsen tragen, damit potentiell eine bessere Sehleistung erzielen, als mit Einstärkenlinsen zur Korrektur ihrer Alterssichtigkeit“, erläutert Dwight Akerman, Doktor der Optometrie, FAAO, FBCLA, Head of Global Professional Affairs, Vision Care Franchise Management bei Alcon.
References
1. Montes-Mico, Robert, OD, MPhil, PhD., Visual Performance Assessment of Multifocal Soft Contact Lenses vs. Monovision using Defocus Curves. Poster to be presented at the Annual Meeting for The British Contact Lens Association, May 29-31, in Liverpool, UK.