Bundesweit werden am 6. Juni 2011 im Rahmen des Sehbehindertentages Informationsveranstaltungen zu den Themen "Vergrößernde Sehhilfen" und "Mobilität" stattfinden.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Aktionstages wird der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) in Kooperation mit den anerkannten Fachberatern für Sehbehinderte der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) eine gemeinsame Aktion durchführen, die von der A. SCHWEIZER GmbH unterstützt wird. Hier geht es insbesondere um Hilfsmittel, welche die Mobilität verbessern. Neben Informationsständen und Vorträgen sind deshalb auch "Sehhilfen-Spaziergänge" geplant.
Durchgeführt werden soll die Aktion vor Ort jeweils von einem zertifizierten WVAO-Fachberater für Sehbehinderte gemeinsam mit einem Vertreter der Selbsthilfeorganisation. Die Teilnehmer werden mit Tipps zur Aktion, Handzetteln, Plakaten und einer Musterpressemitteilung ausgestattet, wie Volker Lenk, Pressesprecher beim DBSV, der Optikernetz-Redaktion mitteilte.
Um auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen aufmerksam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 den Sehbehindertentag eingeführt.