Über 27.500 Fachbesuchern aus 81 Ländern haben die opti in diesem Jahr besucht.
Insgesamt orderten die Besucher an drei Tagen Produkte in einer Höhe von über 152,9 Millionen Euro. Das Schlussfazit fiel sowohl bei den Besuchern als auch bei den Ausstellern überaus positiv aus. Die Messe erhielt von 95,3 Prozent (Besucher) bzw. 91,7 Prozent (Aussteller) die Topnoten „ausgezeichnet bis gut“.
8-prozentige Zunahme bei den Besuchern und deren Mehrheit waren Entscheider (63 Prozent) – das sind die Ergebnisse der Besucherbefragung der opti 2016.
Für 70,3 Prozent der Fachbesucher ist die Messe ausschlaggebend für ihre Kauf- und Orderentscheidung. Laut der Befragung waren für den Besuch der Messe „Präsenz der Marktführer“, die „Vollständigkeit und Breite des Angebots“ und die „Internationalität der Aussteller“ ausschlaggebend. Dass die 576 Aussteller diese drei Wünsche erfüllten, zeigt der hohe Zufriedenheitswert beim Messepublikum von 95,3 Prozent. 2016 stellten erstmalig mehr internationale als nationale Firmen (52 % : 48 %) in München aus.
Auf eine sehr positive Resonanz stießen zwei neue Angebote im Messeportfolio. Mehr als zwei Drittel der Besucher vergaben sowohl für das Schwerpunktthema „Digitale Optometrie“ als auch für die Premiere des neuen !HOT-Bereichs in der Halle C1 Top-Bewertungen. Dieser Bereich mit über 60 Firmen bildet mit den Ausstellern des YES-Bereichs mit 120 Independent- und Fashion-Labels die opti-Designklammer.
Aufgrund der Erweiterung des Messegeländes München um zwei neue Hallen, die zur opti 2019 zur Verfügung stehen, muss die Laufzeit 2017 um einen Tag verschoben werden. Somit findet sie am Samstag, Sonntag und Montag – vom 28. bis 30. Januar 2017 – in München statt.