Wie die Ärztezeitung aktuell berichtet, steige bei Holzbläsern während des Musizierens der Augeninnendruck an. Dies stellte ein Bachelorabsolvent des Studiengangs Augenoptik/ Optometrie von der Fachhochschule Lübeck fest und empfehle, dass professionelle Blasmusiker ophthalmologisch beobachtet werden sollten, damit es nicht zu einer Glaukomerkrankung kommt.
Im Rahmen seiner Arbeit untersuchte der Student 15 Blasmusiker der Musikhochschule Lübeck, wie sich der intraokulare Druck und der Blutdruck während des Spiels entwickelten.
Beim Spielen von Blasinstrumenten käme es zu einem Druckanstieg im Brustkorb, was wiederum zu einer Stauung des Blutes in den ableitenden Blutgefäßen des Auges führe. Der Abfluss des Kammerwassers werde behindert und der Augeninnendruck steige folglich an.
Ebenso konnten Unterschiede zwischen verschiedenen Instrumenten und der gespielten Tonhöhe aufgedeckt werden. So steige der Druck bei Oboisten deutlich stärker an als bei Klarinettisten.