Keine Einträge vorhanden

Weltglückstag 2025: Sehen macht glücklich

Am 20. März ist Weltglückstag. Gutes Sehen steigert Lebensqualität und Zufriedenheit.

20. März 2025
Weltglückstag 2025: Sehen macht glücklich
Weltglückstag 2025: Sehen macht glücklich

Heute ist Weltglückstag – der perfekte Anlass, um Ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern! Denn gutes Sehen bedeutet Lebensqualität und Zufriedenheit. Nutzen Sie den Tag, um Ihre Kunden daran zu erinnern, dass eine gute Brille oder perfekt angepasste Kontaktlinsen nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch das persönliche Wohlbefinden steigern können.

Was ist der Weltglückstag?

Der Weltglückstag wird seit 2012 jährlich am 20. März gefeiert. Er wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Glück und Wohlbefinden zu fördern. Die Idee dahinter: Wohlstand sollte nicht nur in wirtschaftlichen Zahlen gemessen werden, sondern auch im persönlichen Glück und der Lebensqualität der Menschen.

Ein besonderes Vorbild in Sachen Glück ist übrigens das kleine Königreich Bhutan, das das Konzept des „Bruttonationalglücks“ entwickelt hat. Hier spielen neben wirtschaftlichem Fortschritt auch soziale und ökologische Aspekte eine zentrale Rolle.

Die glücklichsten Länder der Welt

Jedes Jahr am Weltglückstag wird der „World Happiness Report“ veröffentlicht, in dem unter anderem die glücklichsten Länder der Welt gerankt werden. In diesem Jahr steht erneut Finnland auf Platz 1 (von 147). Deutschland landet auf Platz 22 und hat sich damit zum Vorjahr um zwei Plätze verbessert. Den Report finden Sie hier: https://worldhappiness.report/ Eine wichtige Erkenntnis des aktuellen Reports: Der Glaube an die Freundlichkeit anderer Menschen ist weitaus enger mit dem Glück verbunden, als bisher angenommen.

Gesundheit macht glücklich

Gesundheit ist seit jeher ein wichtiger Glücksfaktor. Das sagt auch der OECD Better Life Index: https://www.oecdbetterlifeindex.org/de/topics/health-de/. Etwa 80 Prozent der Umwelt nimmt der Mensch über die Augen wahr. Als Augenoptiker haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden zu helfen, die Welt (wieder) gut zu sehen. Das ist ein enormer Zugewinn für die Lebensqualität und ein selbstbestimmtes Leben, Teilhabe, Bildung und mehr. Auch diese Faktoren rangieren weit oben, wenn es um Zufriedenheit und Glück geht. Eine neue Brille, gut angepasste Kontaktlinsen oder einfach ein freundliches Gespräch im Laden – auch kleine Gesten können den Unterschied machen, wie die Ergebnisse des World Happiness Report zeigen. Nutzen Sie den Weltglückstag, um Ihre Kunden mit einem besonderen Service oder einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen.

Quelle: optikernertz.de, oecdbetterlifeindex.org, worldhappiness.report; Bild erzeugt mit KI

Ihr Draht zur Redaktion

Wir kommunizieren gern! Sie auch?
Fragen, Anregungen oder einfach mal so – rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Newsletter abonnieren

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.

Im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten verwenden wir, neben technisch notwendigen Cookies, auch Cookies von Dritten zu Werbe- und zu Analyse-Zwecken (z.B. Google Analytics).

Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung