Keine Einträge vorhanden
8. INTERBILD Symposium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Das 8. INTERBILD Symposium widmet sich dem aktuellen Thema „Kinder
und digitale Medien – Lernen und Gesundheit, Sensomotorik und Bewegung“und
richtet sich an alle, die ihr Wissen im Bereich Bewegung und Haltung auf den
neuesten Stand bringen möchten und an einer interprofessionellen Zusammenarbeit
interessiert sind.

Das Symposium findet am 19. März 2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule Jena statt.
Die Möglichkeiten der Digitalisierung sind vielfältig und die Nutzung von Medien ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir sind gefesselt von den Apps und vielem mehr – das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Hier müssen wir uns die Frage stellen, wie viel digitale Medien gut für Kinder und ihre Entwicklung sind. In Australien zum Beispiel hat die Regierung harte Maßnahmen ergriffen und die Nutzung sozialer Medien für Kinder unter 16 Jahren gesetzlich verboten. Begründung: Soziale Medien gefährden aus Sicht der australischen Regierung das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Es besteht also Handlungsbedarf.
Namhafte Vortragende aus Praxis und Forschung erklären, wie sich digitale Medien auf das Lernen, die Gesundheit und die Entwicklung von Kindern auswirken. Die Vorträge bieten zudem Raum für Diskussionen über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für Kinder, von gesundheitlichen Schäden für Augen, Zähne und Füße über gesundes Lernen bis hin zu Bewegungskonzepten für Kinder.
Die begleitende Industrieausstellung lädt dazu ein, innovative ergonomische Produkte und Lernhilfen direkt zu testen und sich auszutauschen.
Die 8. INTERBILD richtet sich mit ihrem interdisziplinären Programm an alle Fachdisziplinen in Praxis und Forschung, die im Bereich Kinder und digitale Medientätig sind, z. B. Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Arbeitsplatzausstattung, Augenoptik, Ergotherapie, Innenarchitektur und Design, Kieferorthopädie, Manuelle Medizin, Ophthalmologie, Optometrie, Orthopädie, Osteopathie, Pädagogik, Physiotherapie, Sportmedizin und Zahnmedizin.
Das Programm und alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://bildschirmarbeit.org/8interbild2025/
Das 8. INTERBILD Symposium findet in Kooperation des Fachgebiets Optometrie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V. (GHBF), dem Sophien- und Hufelandklinikum Weimar sowie dem JenALL e.V. statt.
Wir möchten Sie zusätzlich auf das 1. Expertenhearing zur Haltungs- und Bewegungsmedizin aufmerksam machen, das am Tag nach der 8. INTERBILD, also am Donnerstag, den 20. März 2025, durch unseren KooperationspartnerGesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V. ebenfalls an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ausgerichtet wird. Erfahrene Expertinnen und Experten berichten, wie sie die Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten im interdisziplinären Netzwerk umsetzen.
Ihr Draht zur Redaktion
Wir kommunizieren gern! Sie auch?
Fragen, Anregungen oder einfach mal so – rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns.
Newsletter abonnieren
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.