Keine Einträge vorhanden
Halloween: So beraten Sie Ihre Kunden richtig zu Gruselkostümen mit Motiv-Kontaktlinsen
Es ist bald wieder soweit: Der 31. Oktober steht vor der Tür, und damit die alljährliche Invasion von Hexen, Zombies und anderen Schreckgestalten. So mancher möchte auch seinem Kostüm mit farbigen und Motivkontaktlinsen den letzten Schrei – äh – Schliff verpassen. Als Augenoptiker wissen Sie, auch wenn farbige oder Motiv-Kontaktlinsen das i-Tüpfelchen eines Kostüms sind, lauert hier oft mehr als nur ein kleiner Schreckmoment. Deshalb sind Sie als Augenoptiker gefragt.

Wenn der Grusel zum Horror wird
Halloween soll furchteinflößend sein – aber nur für das Kostüm, nicht für die Augen Ihrer Kunden. Viele, die normalerweise keine Kontaktlinsen tragen, wissen oft nicht, dass auch die farbigen oder gemusterten Linsen eine sorgfältige Handhabung erfordern. Erinnern Sie Ihre Kunden daran.
Als Augenoptiker wissen Sie: Nicht jedes Auge ist gleich. Deshalb sollten Kontaktlinsen unbedingt beim Fachmann angepasst werden. Erklären Sie Ihren Kunden, warum der Kauf im Internet oder in der Drogerie riskant sein kann.
Gruselige Linsen, saubere Augen
Hygiene ist das zentrale Thema bei Kontaktlinsen – und das gilt auch bei Farb- oder Motivlinsen, die nur kurz für eine Party getragen werden. Informieren Sie Ihre Kunden, dass nicht jedes Reinigungsmittel für farbige Linsen geeignet ist. Erinnern Sie sie auch daran, dass Motivlinsen, genau wie alle anderen Kontaktlinsen, nicht mit unsauberen Händen in Berührung kommen sollten – das wäre der wahre Halloween-Horror.
Atmen mit den Augen
Ein weiterer Punkt, den Sie Ihren Kunden ans Herz legen sollten: Motivlinsen sehen zwar cool aus, aber oft ist die Sauerstoffdurchlässigkeit durch die intensiven Farbschichten stark eingeschränkt. Das bedeutet: Diese Linsen sollten nur für begrenzte Zeit getragen werden, sonst sind trockene, gereizte Augen vorprogrammiert.
Nicht geeignet für Geisterfahrer
Zu guter Letzt: Halloween-Linsen mögen auf der Party der absolute Hingucker sein, aber im Straßenverkehr haben sie nichts verloren. Informieren Sie Ihre Kunden darüber, dass die Pupillenöffnungen bei vielen dieser Linsen so klein sind, dass das Gesichtsfeld eingeschränkt wird.
Mit der richtigen Beratung helfen Sie Ihren Kunden nicht nur, das perfekte Halloween-Kostüm zu vervollständigen, sondern auch ihre Augen vor echten Schäden zu bewahren.
Ihr Draht zur Redaktion
Wir kommunizieren gern! Sie auch?
Fragen, Anregungen oder einfach mal so – rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns.
Newsletter abonnieren
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.