Vom 20. bis 22. Mai 2011 findet in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden der 24. Jahreskongress der IVBV (Internationale Vereinigung für Binokulare Vollkorrektion) statt.
18 Referenten aus verschiedenen Berufsgruppen bestreiten ein abwechslungsreiches Vortrags- und Seminarprogramm rund um das Thema Binokularsehen. Gleich im ersten Vortragsblock greift die IVBV ein hochaktuelles Thema auf: Prof. Dr. Wolfgang Ruppel von der Hochschule Rhein-Main stellt im Eröffnungsvortrag Technik und Zukunftsaussichten des 3D-Kinos vor, Dr. Andreas Berke geht auf asthenopische Beschwerden durch 3D-Filme ein, und Prof. Ralph Krüger beleuchtet den Aspekt 3D-Sehen und Fixationsdisparation. Weitere Themenblöcke sind Strabismus und Kinderoptometrie. Einige Vorträge werden durch Seminare ergänzt, in denen eine praxisgerechte Vertiefung der jeweiligen Thematik stattfindet. Ein fachlicher Höhepunkt ist das gemeinsame Seminar des Bremer Orthopäden Dr. Wolfgang von Heymann und des Koblenzer Augenarztes Dr. Fritz Gorzny zum Thema "Einfluss von prismatischen Korrektionen auf Haltungs- und Bewegungsstörungen". Georg Stollenwerk, Präsident der IVBV, weist darauf hin, dass die diesjährige Kongressstruktur eine einfache Planung ermöglicht: "Die Tageskarte für den Samstag umfasst das gesamte Vortragsprogramm. Seminare finden am Freitagnachmittag und am Sonntagvormittag statt und sind separat buchbar." Auch in diesem Jahr wurde der IVBV-Kongress als ärztliche Fortbildungsveranstaltung akkreditiert: Von der Landesärztekammer Hessen wurde das Programm mit 18 Fortbildungspunkten zum Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikates zertifiziert. Außerdem vergibt der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie (SBAO) bei vollständiger Teilnahme 8 Credit points an seine Aktivmitglieder. Umfangreiche Informationen zum Kongress finden Sie auf der Internetseite www.ivbv.org. Dort können Sie sich wieder bequem online anmelden. Darüber hinaus sind Kongressbroschüre und Anmeldeunterlagen von der Geschäftsstelle erhältlich: IVBV, Bergstr. 10, D-65558 Flacht (Tel. 0 64 32 / 920 320). Mitglieder der IVBV erhalten 50% Ermäßigung auf die Seminar- und Vortragsgebühren. Juniormitglieder haben kostenlosen Zutritt zu allen Vorträgen und ausgewählten Seminaren.