Der enorme Erfolg der Erlebnisrefraktion PASKAL 3D hält die Erfinder und Vertreiber dieser Lösung nicht davon ab, ihr Produkt kontinuierlich weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Unterstützt von den Ideen- und Namensgebern Fritz Paßmann und Dieter Kalder ergreift IPRO – verantwortlich für Programmierung, Vertrieb, Einrichtung und Service – deshalb jede Gelegenheit, die regelmäßigen Innovationen zu kommunizieren. Im Herbst nimmt diese „Offensive“ besonders attraktive Formen an.
„In Berlin, Frankfurt am Main und München rollen wir unseren Anwender und Interessenten diesmal sogar den roten Teppich aus“, sagt IPRO-Geschäftsführer Martin Himmelsbach. Tatsächlich hat IPRO in diesen drei Städten Events organsiert, die ihresgleichen suchen: Jeweils In einem „Kultkino“ werden die Teilnehmer aus dem gan-zen deutschsprachigen Raum „3D pur“ erleben.
Nach der Begrüßung durch Martin Himmelsbach (jeweils 14 Uhr) werden die mit PASKAL 3D befassten IPRO-Experten die neuesten Teste zeigen und erläutern sowie über den Stand der Dinge zu den Themen Hintergrund, Auflösung, Optometrie etc. berichten (14:30 Uhr).
Fachlicher Höhepunkt der Veranstaltung wird ab 15 Uhr der Programmpunkt PASKAL 3D – Update sein. Dieter Kalder und Fritz Paßmann persönlich werden die Teilnehmer über das Neueste zu Refraktion – optimierte Formulierungshilfen beim Einsatz der Standardreihe; verträgliche Prismenkorrektionen durch den richtigen Umgang mit dem „Grolman-Kreuz“; Vorstellung der ersten Studien über Refraktionsergebnisse mit stereoskopischem Hintergrund; neue Gedankenansätze über das Zusammenspiel zwischen motorischer und sensorischer Fusion; Erweiterung des Panumraums durch prismati-sche Korrektionen – „updaten“. Fritz Paßmann und Dieter Kalder haben wieder echte Praxistipps angekündigt, die sich umgehend in den Betrieben umsetzen lassen.
Da Martin Himmelsbach, Fritz Paßmann und Dieter Kalder stets daran interessiert sind, Anwenderwünsche aufzunehmen, um sie zum Anlass für künftige Entwicklungsprojekte zu machen, werden ab 16:30 Uhr Ideen diskutiert, die Teilnehmer zu Beginn auf „Wunschkarten“ festgehalten haben. Und weil PASKAL 3D auch hervorragend als Werbeanlass geeignet ist, stellt anschließend Kristian Kloevekorn-Norgall (Agentur „Eyes and Friends“, 17:30) exakt auf die Thematik zugeschnittene Werbeideen vor („Erlebnisrefraktion beginnt im Kopf“).
Zwischen den einzelnen Programmpunkten werden die witzigsten 3D-Trailer gezeigt. Die „Verköstigung“ in den Pausen und vor allem zum „Happy End“ ab 18:30 Uhr wird, wie üblich bei IPRO-Events, keine Wünsche offen lassen.
„Wir erwarten ein großes Interesse an den Events, deshalb raten wir dazu, sich möglichst frühzeitig anzumelden“, empfiehlt IPRO-Marketingleiterin Marion Götz.
Die Termine: 23.9. Berlin, 21.10. Frankfurt/Main, 11.11. München
Teilnahmegebühr: EUR 90 zzgl. MwSt.
Die Locations werden noch nicht verraten, mit der Anmeldebestätigung jedoch bekanntgegeben!
Anmeldung unter: http://www.ipro.de/index.php?id=10671