Die Weiterbildung und Professionalisierung von Optiker und Optometristen ist einer der zentralen Branchenziele, zu der u.a. auch die VDCO als eine der bedeutendsten Verbände in der Augenoptikbranche mit ihrem Weiterbildungsangebot beiträgt.
Um die hohen Ziele der VDCO zu unterstützen, hat sich i-optics B.V. aus Den Haag (Niederlande) entschlossen, sich erneut als Gold-Sponsor am Kongress „Optometrie ‘15“ in Jena zu engagieren.
i-Optics wird am Samstag den 18.04.2015 in Jena ein Usermeeting mit dem EasyScan (die weitverbreitetste SLO-Kamera in der Optikbranche) für die Kongressteilnehmer durchführen: „Wir freuen uns darüber, unser Usermeeting in den VDCO-Kongress zu integrieren. Mit dieser Kooperation bieten wir unseren Bestandskunden die Möglichkeit, sich über den EasyScan, sowie über andere optometrische Themen intensiv und praxisorientiert zu informieren und sich auf eine unkomplizierte Art und Weise weiterzubilden. Fortbildungen sind u.a. im Hinblick auf den wachsenden Wettbewerb umso wichtiger jedoch heutzutage bei der Vielzahl an Terminen nicht mehr so einfach wahrzunehmen“, kommentiert Alexander van der Mey, Country Manager Germany i-optics B.V.
Als besonderes Highlight des EasyScan-Usermeetings wird Frau MSc. Caroline Truckenbrod aus Leipzig unterschiedliche klinische Fälle aus ihrer Praxis präsentieren und interaktiv mit den Teilnehmern diskutieren. Sie selbst arbeitet seit einiger Zeit erfolgreich mit Easyscan und verfügt entsprechend über eine fundierte Praxiserfahrung.
Weiter werden Herr Dr. Amir Parasta (Epitop medical GmbH) und Herr Alexander van der Mey gemeinsam neue Möglichkeiten der Telemedizin u.a. in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge sowie Erfolgsmodelle lokaler Kooperationen mit Augenärzten vorstellen.
Die Teilnahme am Usermeeting steht auch Nicht-EasyScan-Nutzern und allen weiteren Interessenten offen. Die Anmeldung hat über die VDCO Geschäftsstelle zu erfolgen.