Bei den Vorstandswahlen im Rahmen des 25. Jahreskongresses der IVBV (Internationale Vereinigung für Binokulare Vollkorrektion) wurde Georg Stollenwerk für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der 51-Jährige ist seit dem Jahr 2000 Präsident der wis-senschaftlichen Vereinigung, die sich interdisziplinär für gutes beidäugiges Sehen einsetzt.
Auf der Generalversammlung am vergangenen Wochenende in der rheinland-pfälzischen Landes-hauptstadt Mainz wurden neben Stollenwerk auch alle weiteren Ehrenamtsträger wiedergewählt. Neu zu besetzen war nur die Funktion des regionalen Ansprechpartners für Norddeutschland. Die-ses Amt wird künftig Michael Hornig aus Hankensbüttel wahrnehmen. Dem Präsidium gehören demnach weiterhin Georg Stollenwerk als Präsident, Dr. Fritz Gorzny als Vizepräsident, Matthias Dahl als Kassier und Jörg Tischer als Aktuar an. Die Mitglieder aller Gremien (Präsidium, Vorstand, Wissenschaftlicher Beirat, Kontrollstelle) stellten sich geschlossen für eine Wiederwahl zur Verfügung, um auch durch personelle Kontinuität zu signalisieren, dass die zum 1. Juli 2012 in Kraft tretende Namensänderung keine Abkehr von den bisherigen Vereinszielen bedeutet. Der Kongress in Mainz stieß auf ausgesprochen gute Resonanz der mehr als 200 Teilnehmer, die aus sechs Ländern angereist waren. Acht gut besuchten Seminaren am Samstag folgte ein Programm mit zwölf Vorträgen am Sonntag, von denen die letzten drei in eine lebhafte Podiumsdiskussion mündeten. 18 Referenten aus elf Berufsgruppen zeichneten für ein rundum hochkarätiges und interessantes Programm verantwortlich. Organisatorisch richtet sich bei der IVBV (demnächst IVBS) der Blick bereits auf ein großes Ereignis im Jahr 2013: Am 11. Mai findet in Heidelberg der 26. Jahreskongress statt, dem am 12. Mai der vom ZVA initiierte und von IVBS und VDCO mitgetragene "Tag der Optometrie" folgen wird.
Das wiedergewählte Präsidium der IVBS (v.l.n.r.): Jörg Tischer (Aktuar), Dr. Fritz Gorzny (Vizepräsident), Georg Stol-lenwerk (Präsident), Matthias Dahl (Kassier)