Anfang November 2014 kamen in Berlin Experten des BMWi und des Instituts für Mittelstandsforschung (Bonn) mit Wissenschaftlern weiterer Forschungsinstitute und Vertretern von Mittelstandsverbänden zu einem Round Table zusammen. Die Expertenrunde diskutierte vor dem Hintergrund sinkender Existenzgründerzahlen über Chancen und Herausforderungen des Gründungsgeschehens in Deutschland.
Ein wesentliches Ergebnis der Expertenrunde ist, dass die Anzahl der gegründeten Unternehmen entscheidend weniger ist. Vielmehr muss das Wachstumspotenzial und die Nachhaltigkeit der Gründungen im Vordergrund stehen. Studien belegen, dass vor allem innovative Gründungen mehr Mitarbeiter beschäftigen und zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen.
Festgehalten wurde auch, dass bereits in den ersten drei Jahren fast jede dritte Neugründung wieder aus dem Markt ausscheidet. Stichprobenartige Untersuchungen der Handwerkskammern haben demgegenüber gezeigt, dass im Handwerk selbst nach 5 Jahre nach der Gründung noch 80 % am Markt sind, wenn sie eine Beratung erhalten haben.
Mit der AOS Augenoptiker Service GmbH gibt es einen branchenerfahrenen, kompetenten Ansprechpartner, der Neugründungsinteressierte wie auch betriebsinterne Unternehmensnachfolgekandidaten oder unternehmensexterne Kaufinteressenten von der Entscheidungsfindung und -festigung bis hin zum realitätsnahen Businessplan unterstützt.