Eine von jährlich zwei Mitgliederversammlungen des europäischen Augenoptikerverbandes ECOO hat vom 22. bis 24.10.2010 in Dresden stattgefunden. An der vom ZVA organisierten Tagung haben rund 75 Delegierte von Augenoptiker-/Optometristenverbänden aus 20 EU-Ländern teilgenommen.
Hauptthema bei den Beratungen des ECOO Board of Management war die Probeprüfung für den Teil C des ECOO-Europadiploms, die im September in Utrecht durchgeführt wurde. Aufgrund ihres Erfolgs soll diese Form der Stationenprüfung ab dem nächsten Frühjahr regelmäßig angewandt werden.
Die beiden Ausschüsse für Wirtschaft und Berufliche Fragen haben sich bei der Tagung mit der Problematik des Vertriebes von Sehhilfen per Internet befasst. Auch in den ECOO-Mitgliederländern geht man wie der ZVA davon aus, dass dieser Vertriebsweg nicht zu verhindern ist. Über dessen Nachteile sollte jedoch verstärkt Aufklärungsarbeit betrieben werden. Weiter sollen die statistischen Erhebungen soweit wie möglich an die beim ZVA vorhandenen Daten angeglichen werden.
Darüber hinaus wurden Positionspapiere zu den Themen Low Vision und Vision and Driving verabschiedet. Ein weiteres zur Kinderoptometrie soll vorbereitet werden.