Dietmar Kümmel, Ruhestandsprofessor der Hochschule Aalen, wurde am 16. Mai in Forest Grove, Oregon/USA mit der Ehrendoktorwürde D.Sc.hon. der Pacific University ausgezeichnet.
Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Absolventenfeier mit über 3000 Gästen im Stadion der Pacific University. Präsidentin Hallick und der mitangereiste Aalener Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard Schneider würdigten die außerordentlichen Verdienste von Prof. Kümmel um die Kooperation beider Hochschulen, den seit 15 Jahren äußerst erfolgreich laufenden Studierenden -und Professorenaustausch und die Entwicklung der Optometrie im deutschen und europäischen Raum.
Nach Volksschule, Lehre bei Alfing, Feinwerktechnikstudium an der damaligen Staatlichen Ingenieurschule Heilbronn und Elektrotechnikstudium an der Universität Stuttgart war Dietmar Kümmel zunächst erfolgreich 11 Jahre als Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei Dunkermotoren in Bonndorf und bei KAVO in Biberach tätig. 1983 wurde er für die Lehrgebiete Konstruktionslehre, Fertigungstechnik und Messtechnik in den damals neugegründeten Studiengang Augenoptik an der Fachhochschule Aalen berufen. In seiner über 30-jährigen Lehrtätigkeit war Prof. Kümmel stets für Neues aufgeschlossen ohne Bewährtes aufzugeben. Mehr als 20 Jahre war Prof. Kümmel Vertreter der Hochschule Aalen in der Studienkommission Hochschuldidaktik der Fachhochschulen in Baden-Württemberg. Er gehörte der Hochschulleitung zwei Jahre als Prorektor an und war als Dekan und Studiendekan mehr als 15 Jahre für den Studiengang Augenoptik und den von ihm zusammen mit Prof. Dr. Anna Nagl 2002 initiierten berufsbegleitenden Masterstudiengang „Vision Science and Business (Optometry)“ verantwortlich.
Funktionierende Kooperationen mit ausländischen Hochschulen waren und sind bis heute wesentliches Merkmal seiner unermüdlichen Arbeit. Es ist sein Verdienst, dass Studierende der Augenoptik heute bis zu einem Jahr im Ausland studieren können und mit Optometrie-Know-how und Erfahrungen fürs Leben zurückkommen. Die Palette der Partnerschaften reicht über Finnland, Spanien, Kanada, USA bis nach Australien und Neuseeland und funktioniert nur, weil es Prof. Kümmel gelang, diese Partnerschaften über viele wertvolle persönliche Verbindungen und Freundschaften zu festigen und zu pflegen.
Im seit jetzt über 12 Jahren erfolgreichen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Vision Science and Business (Optometry)“ sind als Grundpfeiler die beiden renommierten US-amerikanischen Universitäten Pacific University, Oregon, und das New England College of Optometry, Boston, mit eingebunden. Diese beiden amerikanischen Partnerhochschulen bringen jeweils ihre Stärken in diesen Masterstudiengang ein, der sich zu einem der anerkanntesten weiterbildenden Studiengänge seines Fachgebietes in Europa entwickelt hat. Studierende im Alter von Ende 20 bis Mitte 50 aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien und sogar aus Israel absolvieren hier eine Weiterbildung, die fachlich höchsten Ansprüchen in der Augenoptik/Optometrie genügt. Prof. Bleything und Prof. Kümmel bei der Ehrung in Forest Grove
Eine besondere Freude war es, dass Prof. Dr. Willard Bleything, langjähriger Freund von Prof. Kümmel und „Vater der Aalener Studierenden“ an der Pacific University am 16. Mai ebenfalls mit einem ganz besonderen Award für sein Lebenswerk geehrt wurde. Rektor Schneider durfte zusammen mit Präsidentin Hallick in Forest Grove auch die Verdienste von Prof. Bleything würdigen, der am 15. Mai 86 Jahre alt wurde und auch immer noch unermüdlich für „seine“ Pacific University im Einsatz ist. So wird er im Juli, wie auch in den vergangenen Jahren, wieder mit weiteren Professoren der Pacific University in einem Studienmodul und beim Absolventen-Treff mit Weiterbildung des berufsbegleitenden Aalener Optometrie-Masterstudiengangs in Benediktbeuern dabei sein.
Die Hochschule Aalen feierte die Ehrendoktorwürde von Prof. Kümmel am 31. Mai mit knapp 50 Absolventen und Studierenden im Studiengang und am 1. Juni auf Einladung von Rektor Schneider mit knapp 150 Freunden und Weggefährten von Prof. Kümmel in der „Neuen Aula“. Den festlichen Rahmen gab die Musik des Posaunenchores Unterrombach, in dem Dietmar Kümmel mit berufsbedingten Unterbrechungen seit 58 Jahren als begeisterter Tubist immer noch aktiv ist. Impressionen/Fotos von den schönen Feierlichkeiten finden Sie auf der website www.optometrie-master.de