Keine Einträge vorhanden
Transitions® Academy 2025: Hey Future!
Die zweitägige Veranstaltung im JW Marriott Grande
Lakes stand unter dem Motto „Hey Future!“ und brachte mehr als 1.200
Branchenexperten aus 56 Ländern zusammen.

„In diesem Jahr setzen wir neue Maßstäbe – wir befähigen Augenoptiker dazu, den Wandel der optischen Industrie nicht nur mitzuerleben, sondern aktiv mitzugestalten.“ Mit diesen Worten läutete Chrystel Barranger, Präsidentin von Professional Solutions EMEA & Asien und Präsidentin von Transitions® Optical, die Transitions® Academy 2025 ein.
Im Fokus stand dabei die zentrale Rolle von Transitions® in diesem Transformationsprozess. Renommierte Referenten aus der Augen- und Gesundheitsbranche, hochkarätige Führungskräfte von EssilorLuxottica und visionäre Innovatoren erörterten, wie neue Technologien die Zukunft des Sehens prägen.
Begleitet von Hanna Maria Schmitz, Transitions Category & Product Manager DACH, war auch eine Gruppe von Augenoptikern aus Deutschland und der Schweiz nach Florida gereist. Beeindruckt waren sie insbesondere von der Ankündigung der Markteinführung von Transitions® Color Touch sowie von zahlreichen Fachvorträgen, die anhand von Studien darlegten, wie Transitions® Brillengläser durch ihre Anpassung an das UV-Licht die Sehleistung erhöht. Sehtests finden immer unter sterilen Bedingungen statt, aber in der Realität sind die Augen gerade tagsüber vielen unterschiedlichen Lichtverhältnissen ausgesetzt. Nicht zuletzt fanden bei den Academy-Teilnehmern aus Deutschland die Live-Test der KI-Applikationen der Ray-Ban Meta und die Nuance Audio großen Zuspruch.
Feierliche Anerkennung für Transitions® GEN S™: der Gamechanger
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Feier zum ersten Jahrestag der Transitions® GEN S™ Brillengläser. Sie sind das Ergebnis 5-jähriger Forschung und stehen für „Speed“, „Style“ und „Smart“: Die selbsttönenden Brillengläser reagieren extrem schnell auf Lichtveränderungen, bieten eine stilvolle Personalisierung mit acht faszinierenden Farben und sorgen für eine verbesserte Sehqualität. Während der Academy bestätigten Augenoptiker und Kunden gleichermaßen, welchen transformativen Einfluss diese Innovation auf ihren Alltag und die professionelle Augenoptik hat.
Prof. Pablo Artal, Leiter des Optiklabors an der Universität Murcia, präsentierte neue klinische Studien, die belegen, dass Transitions® GEN S™ Brillengläser bei wechselnden Lichtverhältnissen eine bessere Sehqualität bieten als klare Brillengläser.(1)
In den randomisierten doppelt-maskierten, kontrollierten Studien wurde die Leistung von Transitions® GEN S™ mit der Vorgängergeneration sowie mit statischen klaren Brillengläsern verglichen, sowohl bei jungen Erwachsenen als auch bei Presbyopen. Bei jungen Erwachsenen erholte sich das Sehvermögen beim Wechsel von drinnen nach draußen mit Transitions® GEN S™ 2,5-mal schneller als mit statischen klaren Brillengläsern. Zudem erlebten die Brillenträger eine um 30 Sekunden schnellere vollständige Sehregeneration nach der Rückkehr in den Innenraum. (1)
Eyewear trifft Wearables: Die Zukunft beginnt jetzt
Die Transitions® Academy erörterte die Zukunft von Brillen und Wearables, insbesondere die wachsende Vielseitigkeit intelligenter Brillen, die Smartphones schon bald ersetzen könnten.
Rocco Basilico, Chief Wearables Officer und Präsident von Oliver Peoples bei EssilorLuxottica, sprach über die Entwicklung von Wearable-Technologie, insbesondere über die Zusammenarbeit zwischen Ray-Ban und Meta. Anhand realer Beispiele wie Echtzeit-Übersetzungen, Wetterberichte oder DIY-Videos zeigte er auf, welches Potenzial intelligente Brillen in der Praxis haben.
Die Verantwortlichen von Ray-Ban Meta betonten, wie Transitions® Brillengläser die Entwicklung von Ray-Ban Meta maßgeblich beeinflusst haben. Sie erläuterten hierbei, wie die dynamischen Brillengläser den Benutzerkomfort durch Echtzeitanpassung verbessern und es Brillenträgern ermöglichen, alle Vorteile intelligenter Brillen zu nutzen, ohne auf die überlegene Funktionalität herkömmlicher Brillen verzichten zu müssen.
Hören trifft auf Sehen: die Einführung von Nuance
Audio
EssilorLuxottica gab die FDA-Zulassung und die EU-Zertifizierung für Nuance Audio bekannt. Diese bahnbrechende Innovation ist die erste als Medizinprodukt zugelassene, voreingestellte Software (SaMD) zur Hörunterstützung in den USA und integriert sich nahtlos in stilvolle smarte Brillen. Nach jahrzehntelangen Akzeptanzbarrieren, die vom Komfort bis hin zur Sichtbarkeit reichten, können Verbraucher nun endlich klar sehen und klar hören – mit einem einzigen Produkt, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch hochfunktional ist.
Stefano Genco, Global Head von Nuance Audio, stellte die neue Innovation vor, die in Kombination mit Transitions® Brillengläsern einen neuen Standard für medizinische Smart Eyewear setzt.
Die Zukunft der Eyewear ist farbenfroh: Einführung von Transitions® Color Touch™
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation von Transitions® Color Touch™, dem ersten ultradynamischen Brillenglas mit Farbeffekt, das sich an alle Lichtverhältnisse anpasst und Brillenträgern stets einen eleganten Farbakzent bietet. Diese Brillengläser sind in fünf faszinierenden Farben, die von der originalen GEN S™-Palette inspiriert sind, mit Farbverlauf oder sanft getönt erhältlich, sodass zehn neue Kombinationen aus Stil und Funktionalität zur Verfügung stehen. Transitions® Color Touch™ ist die perfekte Verbindung von Mode und Performance. Das Brillenglas wurde speziell für den Alltag entwickelt und bietet Brillenträgern eine neue Möglichkeit, ihre Persönlichkeit mit einer personalisierten Brille auszudrücken, die sich kontinuierlich an ihre Umgebung anpasst und gleichzeitig eine dauerhaft verbesserte Sehqualität bietet.
Die Zukunft der Eyewear beginnt jetzt – und Transitions® geht voran
Die Transitions® Academy 2025 bekräftigte die zentrale Rolle des Unternehmens bei der Gestaltung der Zukunft der Eyewear. Während sich Technologie und Gesundheitswesen zunehmend verflechten, treibt Transitions® weiterhin Innovationen voran und unterstützt sowohl Augenoptiker als auch Brillenträger auf ihrem Weg in eine neue Ära dynamischer, technologisch fortschrittlicher Brillen.
(1) Transitions® GEN S™ graue Gläser mit Index 1,6 im Vergleich zu klaren Gläsern mit Index 1,6. Ein neues lichtempfindliches Glas verbessert die Kontrastempfindlichkeit beim Wechsel von heller zu dunkler Umgebung. Raúl Duarte Toledo, Juan Mompeán, Alba M. Paniagua Díaz, Nacer Lakhchaf, Emmanuel Kobia-Acquah, Pablo Artal, Coralie Barrau. EVER 2024
Ihr Draht zur Redaktion
Wir kommunizieren gern! Sie auch?
Fragen, Anregungen oder einfach mal so – rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns.
Newsletter abonnieren
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen - kostenlos und direkt in Ihre Mailbox.