Immer wieder werden auch Unternehmer in unserer Branche mit Offerten für inoffizielle Firmenregister kontaktiert. Manchmal fällt es dabei schwer, eine „echte“ Behörde…
Debora Gilsebach
-
-
Gleich zwei Jubiläen kann der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW (AOV NRW) in diesem Jahr feiern: Das Bildungszentrum Augenoptik (BZAO) in Dortmund feiert…
-
Ungefähr 10.500 km liegen zwischen Deutschland und Peru. Diesen Weg nahm Dorothea Töws (Augenoptikermeisterin und Optometristin) Anfang dieses Jahres auf sich –…
-
Ein Kunde steht vier Wochen nach Erwerb eines Fernglases in Ihrem Geschäft und möchte es umtauschen. Zudem verlangt er die Aushändigung Ihrer…
-
Ungefähr 10.500 km liegen zwischen Deutschland und Peru. Diesen Weg nahm Dorothea Töws (Augenoptikermeisterin und Optometristin) Anfang dieses Jahres auf sich –…
-
Mit der bestandenen Gesellenprüfung geht in jedem Jahr eine bewegende Zeit für die Auszubildenden im Augenoptikerhandwerk zu Ende, denn die Ausbildung ist…
-
Mit dem Bundesprogramm “Ausbildungsplätze sichern” sollen Ausbildungsbetriebe unterstützt werden, das Ausbildungsplatzangebot aufrecht zu erhalten. Im Einzelnen sollen dazu Ausbildungskapazitäten erhalten und ausgebaut,…
-
Vielleicht kennen Sie den Spruch: „In jeder Krise steckt auch eine Chance“ oder „Schließt sich eine Tür, öffnet sich eine neue.“ Sinnspüche,…
-
Anfang Juli begann das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes alle Antragssteller der NRW-Soforthilfe per E-Mail zu kontaktieren, um…
-
Die Finanzminister aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg haben am 10. Juli 2020 gemeinsam beschlossen, Unternehmen, Händlern und Gastwirten in ihren Ländern…