Wer im Sommersemester 2013 Augenoptik/Optometrie in Berlin studieren möchte, kann sich jetzt bis zum 15. Januar 2013 online bei der Beuth Hochschule bewerben und am 1. April 2013 das Studium beginnen!
Die Studierenden erlangen an der Beuth Hochschule für Technik Berlin in sieben Semestern den europaweit anerkannten Abschluss Bachelor bzw. Master of Science Augenoptik/Optometrie. Dieser eröffnet viele Möglichkeiten, innerhalb der Branche einen Weg zu finden – sei es in einer Führungsposition in einem Fachgeschäft, in der Industrie, in der Wissenschaft oder in der Klinik. Der neue Lehrplan deckt zudem alle im Europa-Diplom des European Council of Optometry and Optics (ECOO) geforderten Inhalte und Kompetenzen ab. Er enthält deshalb neben der klassischen Augenoptik einen besonders hohen Anteil von Inhalten aus der Physiologie, der Medizin und der Optometrie sowie breiten Raum für die Praxis (ca. 40% des Studiums). Die Studierenden erlernen nicht nur die Techniken zur Bestimmung des Refraktionsfehlers und zur Anpassung verschiedener Sehhilfen, sondern auch die Untersuchung der Augengesundheit, das Screening für verschiedene Augenerkrankungen und die Prüfung und Bewertung verschiedener Sehfunktionen. Die dafür notwendigen Kompetenzen werden durch in den klinischen Praktika durch die selbstständige Betreuung realer Kunden/Patienten besonders intensiv geschult.
Aufgrund der hohen Bewerberzahlen hat die Präsidentin der Beuth Hochschule Prof. Dr. Monika Gross entschieden, für das nächste Jahr zusätzlich zu dem Winterstudiengang auch einen neuen Sommer-studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science anzubieten. Die Bewerbung ist schnell und einfach online möglich. Der nötige Gesellenbrief kann zum Studienbeginn nachgereicht werden.
Für alle Fragen rund um das Studium steht der Studienfachberater des Studiengangs Augenoptik/Optometrie Prof. Dr. Peter Moest unter (030) 4504 4714 oder unter peter.moest@beuth-hochschule.de zur Verfügung. Weitere Infos unter www.studiengang.beuth-hochschule.de/ao.