Die beiden Aalener Hochschulabsolventen Heike Hädrich, Professional Affairs Alcon Vison Care, und Stefan Schwarz, Inhaber „Optometrie Schwarz“ aus Hildesheim, haben auch in diesem Jahr wieder einen "Kontaktlinse Marketing-Vormittag" an der Hochschule Aalen durchgeführt.
Zusammen mit dem 4. und 6. Semester wurden die Marktentwicklung, das Kundenmanagement und insbesondere auch die mögliche Positionierung mit einem starken Dienstleistungs-Schwerpunkt erörtert und diskutiert. Diese Themen waren sowohl für die Studierenden, die bereits ihr Praxissemester absolviert haben, als auch für diejenigen, die in Kürze ihre Praktikumsstellen antreten werden, sehr interessant. Abgerundet wurde der Vormittag durch einen Workshop, in dem die Referenten relevante Praxis-Tätigkeiten demonstrierten und diese mit dem Thema "Kommunikation" verknüpften.
"Die Vorträge von Frau Hädrich und Herrn Schwarz haben mir sehr gut gefallen, da diese sehr praxisnah waren und die Zuhörer mit einbezogen wurden. Es war gut aus erster Hand zu erfahren, welchen Anteil die Kontaktlinse zurzeit in der Branche hat und mit welchen Möglichkeiten man diesen erhöhen kann. Hierzu wurden hilfreiche Tipps für die Praxis gegeben. Besonders gefallen hat mir der kleine Workshop im Kontaktlinsen-Anpassraum der Hochschule, wo hilfreiche Praxis-Tipps im Umgang mit dem Kunden gegeben wurden. Beispielsweise wurde der Umgang mit dem Kunden beim Ein- und Aussetzen von Kontaktlinsen gezeigt.", so der Kommentar der Studentin Kristina Ramcke aus dem 6. Semester. Professorin Dr. Anna Nagl begrüßt die Fortführung dieser mittlerweile im Studiengang etablierten Veranstaltung durch die Unterstützung von Alcon Vision Care, in der die Möglichkeiten und Chancen mit der Kontaktlinse im augenoptischen Markt aufgezeigt werden.