Unter der Thematik "Einblicke in den Lernprozess" präsentieren international renommierte Fachexperten in vier Workshops am Samstag und in den Plenarvorträgen am Sonntag neuestes Fachwissen zum Thema „Einblicke in den Lernprozess“ präsentieren.
Mit dabei sind Referenten aus den USA, Dänemark, Schweden und Belgien, die überwiegend in deutscher Sprache referieren werden (bzw. mit deutscher Übersetzung).
Das Programm im Überblick Samstag, 16. November 2013
9.15 Uhr Eröffnung
9.30 Uhr 4 Workshops (parallel)
Workshop A Sehen – Neue Neurologische Einblicke
Deborah Zelinsky, OD, FNORA, FCOVD, Chicago/USA Workshop B Warum und Wie wende ich das "Cheiroscopic – Tracing“ an
Stefan Collier, Funktionaloptometrist, Antwerpen/Belgien Workshop C Vision in der Tiefe / Kann Amblyopie den Lernprozess stören
Steen Aalberg, Optometrist, FCOVD, Sonderborg/Dänemark Workshop D Einblicke in den Lernprozess durch Entwicklungsteste
Uwe Seese, Heiilpraktiker, FO, FBOAF, Anerkannter
Fachberater für Funktionaloptometrie (WVAO/SOE), Kiel – DE
11.00 Uhr Kaffeepause – Ausstellung
11.30 Uhr Wiederholung der 4 Workshops
13.00 Uhr Mittagspause – Lunch – Ausstellung
14.00 Uhr Wiederholung der 4 Workshops
15.30 Uhr Kaffeepause – Ausstellung
16.00 Uhr Wiederholung der 4 Workshops
17.30 Uhr Ende
18.00 Uhr WVAO-Abendveranstaltung „Prickelnder Meenzer Abend“ Sonntag, 17. November 2013
09.30 Uhr Integration des visuellen und des auditiven Systems
– Z-Bell Test – Teil 1
Deborah Zelinsky, OD, FNORA, FCOVD, Chicago/USA
11.00 Uhr Kaffeepause – Ausstellung
11.30 Uhr Integration des visuellen und des auditiven Systems
– Z-Bell Test – Teil 2
Deborah Zelinsky, OD, FNORA, FCOVD, Chicago/USA
13.00 Uhr Mittagspause – Lunch
14.00 Uhr Licht um Legasthenie zu verbessern
Karl Ryberg , Architekt, Psychologe, Stockholm/ Schweden
15.00 Uhr Kaffeepause – Ausstellung
15.20 Uhr Integration des visuellen und des auditiven Systems
– Z-Bell Test – Teil 3
Deborah Zelinsky, OD, FNORA, FCOVD, Chicago/USA
17.00 Uhr Ende
Freuen Sie sich auf zwei Tage exzellenter Weiterbildung in einem anregenden Klima, das Wissen und Motivation harmonisch miteinander verbindet.
Anmeldungen an die WVAO, Telefon 06131-613061, Fax 06131-614872, E-Mail info@wvao.org oder online unter www.wvao-events.de